olm guad 04-23 - Cuvee rot

Produktinformationen "olm guad 04-23 - Cuvee rot "
Der Cabernet Sauvignon stammt aus einem Osthang der Gemeinde Margreid aus dem Südtiroler Unterland auf etwa 220 – 280 Höhenmeter. Der Lagrein wird direkt am Kalterersee auf einer Höhe von circa 250 m angebaut. Aus der Lage Prutznai (circa 250 m) bei Tramin, stammt der Kalterersee (Vernatsch).
Die sorgfältig ausgewählten, per Hand gelesenen Trauben werden traditionell vergoren. Der Cabernet reift 20 Monate und der Lagrein lagert 8 Monate auf der Feinhefe im Barrique Fass. Der Kalterersee wird klassisch für mehrere Monate im Stahltank ausgebaut.
olm guad cuvee rot ist ein klassischer Begleiter zu kräftigen Speisen. Er präsentiert sich in einem dunklen Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Die ausgewogenen Tannine und die dezente Säure des Cabernet sind präsent, werden durch die Balance des Lagrein und des Vernatsch mit dezenten Noten von Cassis, Schokolade und Veilchen Aromen untermalt.
Passt zu: Fleisch, Lamm, Rind, Rindfleischtartar, gereiftem Käse
Region: Südtiroler Unterland, Südtiroler Überetsch
Restsüße: 2,5 g/L
Säure: 5,5 g/L
Trinktemperatur: 16 bis 18 Grad
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Lagrein, Vernatsch
Geschmack: Trocken
Alkoholgehalt: 14,0%
Allergene: Enthält Sulfite

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


VIWO Eigenmarke "olm guad"

Wein bedeutet für uns Leidenschaft zum Land Südtirol und zu den Menschen die dort leben. Unsere "olm guad" Weine produzieren wir ausschließlich mit Arthur Rainer vom Weingut Seeperle aus Kaltern/Italien. Dieses junge Weingut liegt direkt am Kalterer See in St. Josef. Die Weinberge liegen alle in Südtirol und die daraus entstehenden Weine werden nach unseren Wünschen und Geschmacksvorlieben verarbeitet, gelagert und abgefüllt. 
"olm guad" ist seit Oktober 2024 ein europäisch eingetragene Marke, was uns mit stolz erfüllt, denn "olm guad", steht für immer gute Produkte, hinter denen wir zu 100% stehen.  


olm

Olm Guad 2020 - Cuvee rot
Der Weinberg liegt auf einem Osthang in der Gemeinde Margreid im Südtiroler Unterland auf etwa 220–280 m über dem Meeresspiegel. Der Boden besteht vorwiegend aus Kalkschotter und Murgestein, das mit Lehmschichten durchzogen ist.Die sorgfältig ausgewählten Trauben werden traditionell vergoren. Ausbau auf der Feinhefe im Barrique während 18 Monaten.olm guad cuvee rot ist ein klassischer Begleiter zu kräftigen Speisen. Er präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Das Bouquet vereint die typischen Cassis-Aromen des Cabernet im Zusammenspiel mit den warmen und fruchtigen Noten des Merlot. Am Gaumen sind die Säure und Tannine des Cabernet präsent, die in Balance mit der Fülle und der Frucht des Merlot stehen.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Tipp
olm guad 03-24 - Cuvee weiß
Alle Weinberge dieses Cuvee liegen in bzw. um Kaltern an der Südtiroler Weinstraße. Der Müller-Thurgau wird auf einer Meereshöhe von circa 500m im Riegel Malga angebaut. Auf der Kalterer Höhe (circa 600m) der Weißburgunder und in Kaltern Dorf (circa 450m) der Sauvignon Blanc.Die sorgfältig per Hand gelesenen Trauben werden nach der Lese schonend entrappt und gepresst. Die Gärung findet bei gleichbleibender Temperatur im Stahltank statt. Abschließend mehrere Monate Lagerung auf der Feinhefe.olm guad cuvee weiß ist ein ausgewogener und fruchtiger Weißwein. Seine Frische verleiht ihm der Müller-Thurgau, der klare Körper mit Noten vom grünen Apfel und Zitrusfrüchten stammen vom Weißburgunder. Durch den Sauvigion Blanc erhält dieser Wein eine elegante Note und ist dadurch fein zu Trinken.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*